top of page

Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction. 

Double click to edit and add your own text.

Jasmin Treder

Jasmin Treder

Klinische Psychologin, M.Sc. 
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Somatic Experiencing Practitioner 

Stress, Krisen, traumatische oder vielfältig belastende Erfahrungen, aber auch vermeintlich kleine seelische Verletzungen können unsere Lebensqualität so sehr beeinträchtigen,
dass wir die echte Verbindung zu unserem essentiellen Selbst - und auch die Verbindungen zu anderen - teilweise oder ganz verlieren.

​

Neben psychologischen Faktoren (negative Emotionen, Glaubenssätze etc.) wirkt häufig
auf körperlicher Ebene eine zugrundeliegende Dysregulation im autonomen Nervensystem, die Spannungszustände, ungünstige Verhaltensmuster und somit die eigenen Bewältigungsgrenzen trotz "mentaler Bemühungen" aufrechterhalten kann. 

​

Ich unterstütze dich dabei, die Verbindung zu deinem authentischen Selbst, zu deinem Vertrauen und deinem Strahlen - sowie zu der Sicherheit in dir - wieder neu zu erfahren und auf der Ebene deines Nervensystems wieder nachhaltig in eine regulierte Balance zu kommen.

​

Interativer Ansatz
Buddha-Figur

Integrativer Ansatz

Das Fundament unserer Zusammenarbeit ist eine tragfähige Vertrauensbeziehung auf Augenhöhe, die auf Empathie, Anteilnahme, Wertschätzung und Akzeptanz basiert. Mein Anliegen ist es, Menschen ganzheitlich, psychologisch, körperorientiert & traumasensibel darin zu unterstützen, sich sicher und verbunden zu fühlen, sodass sich alte konditionierte emotionale und körperliche Muster lösen können. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch in seiner Essenz bereits vollkommen ist - auch wenn der Zugang dazu durch prägende Erfahrungen & Muster unterbrochen scheint. 

​

​

Jasmin Treder Psychologin Psychologische Beratung Online Holistische Psychologie Berlin

Holistische & körperorientierte
Beratung, Coaching & Psychotherapie 

Holistisch bedeutet "ganzheitlich" (vom griechischen Wort "hólos" = "ganz").

​

Die holistische & körperorientierte Psychotherapie umfasst die Verbindung und Regulation zwischen Psyche, Körper bzw. Nervensystem sowie spirituellen Anteilen des Selbst und beabsichtigt, diese (wieder) ins Gleichgewicht zu bringen. 

​

Als ganzheitliche Perspektive basiert meine Arbeit auf integrativen (neuro-)wissenschaftlichen und psychotherapeutischen Theorien & Methoden.​​ Dabei fließen lebendige Elemente der körperorientierten Psychotherapie (Achtsamkeit, Entspannungs- und Atemarbeit) mit der humanistischen klientenzentrierten Psychotherapie sowie Stressregulierung & Traumabewältigung (Somatic Experiencing) zusammen. Zudem wird mein Ansatz durch traumasensible Körperarbeit (Holistic Bodywork mit Komponenten aus IFS - Internal Family Systems nach Richard C. Schwartz sowie Prinzipien aus NARM - Neuroaffektives Beziehungsmodell nach L. Heller) ergänzt.

holistisches_schema
Brain_network

01

Körperorientierte Psychotherapie
Humanistische Perspektive

Die Humanistische Psychotherapie sieht den Mensch holistisch in seiner bio-psycho-sozialen Ganzheit. Der Kern besteht in der Unterstützung von selbstregulativen Prozessen auf emotionalen, kognitiven, interaktiven sowie körperlichen Ebenen.

​

Dabei fokussiert die Humanistische Psychotherapie die Entfaltung von Vitalität, Kreativität, Ressourcen (Potentiale) sowie die Fähigkeit zur Selbstwirksamkeit und Authentizität, um aus dysregulierten Zuständen wieder in die Balance zu kommen.

02

Traumabewältigung
Somatic Experiencing (SE)®

Somatic Experiencing (SE)® ist ein körperorientierter sowie achtsamkeitsbasierter Ansatz zur Lösung von traumatischem Stress und belastenden Erfahrungen.

​

Im Zentrum steht das bewusste Wahrnehmen und die Regulation von körperlichen Empfindungen und Gefühlen im Hier-und-Jetzt. Durch die sanfte Co--Regulation können sich Anspannungszustände und festgehaltene traumabedingte Ladungen Schritt für Schritt aus dem System lösen.

​

So kann es wieder zu einem inneren Gleichgewicht kommen, das mit innerer Ruhe, Klarheit und fließender Lebensenergie einhergeht.

Bildquelle: sandra-grunewald-3KrdbH-LhG0-unsplash.jpg Bild

"Traumasymptome werden nicht durch das eigentliche [externe] Ereignis ausgelöst. Sie entstehen, wenn der Überschuss der im [internen] Erleben mobilisierten Energie nicht entladen wird. Diese Energie bleibt im Nervensystem gebunden, wo sie verheerende Auswirkungen auf Körper und Geist haben kann." 
- Dr. Peter A. Levine  

pexels-yankrukov-5793694.jpg

03

Traumasensible Körperarbeit
Holistic Bodywork

Holistic Bodywork ist ein zeitgemäßer somatischer Ansatz für ganzheitliche Körperarbeit, der das Wissen traditioneller Heilungsmethoden mit cutting-edge Einsichten und Behandlungsansätzen aus dem Coaching und der Traumatherapie verbindet.

​

Dabei wird ​traumasensible Körperarbeit mit Elementen der Osteopathie, Traumatherapie (u.a. NARM, IFS, SE) & Spiritualität kombiniert, um körperliche & psychologische Muster der Vergangenheit langfristig zu lösen.

Vorhangstoff

Neurowissenschaftlich fundiert
Neuroplastizität

Neuroplastizität umfasst die Fähigkeit des Nervensystems, seine Struktur und Funktionen im Laufe seiner gesamten Lebensdauer an sich ändernde Umweltbedingungen anzupassen und zu verändern, sodass es optimal auf neue äußerliche Einflüsse und Anforderungen reagieren kann.

​

D.h. es können beispielsweise neue Verbindungen zwischen einzelnen Nervenzellen (Synapsen) gebildet und auf psycho-somatischer Ebene manifestiert werden, was Lernvorgänge aller Art unterstützt (z.B. Instrumente, Sprachen oder Autofahren erlernen) und neue Erlebenszustände ermöglicht. So ist es grundsätzlich möglich, dass auch ungünstige psychologische, neurophysiologische Muster "überschrieben" bzw. durch neue Erfahrungen ergänzt werden können.
 

Termin buchen

Online oder in Berlin
(Sessions also available in English)

50 min./ 100 €

(Kennenlern-Paket: 2 Sitzungen für 180€)

pexels-karolina-grabowska-4022212_edited
2.png

Standort Berlin - Prenzlauer Berg

Praxis für Körper & Seele

Schliemannstr. 41

10437 Berlin

Jasmin Treder Psychologische Online Beratung Jasmin Treder Holistische Psychologie Berlin
bottom of page